A. Eventuelle Überlänge des Kabels; die du benötigst, wenn du den Lenker höher stellst, solltest du am besten hier vor dem Kabelbinder am Fußschlitten verstecken.
B. Diese Kabellänge ist in Ordnung
C. Diese Kabellänge ist noch besser; die Überlänge ist für den Kabelbinder am Fußschlitten versteckt.
D. Gefährlich. Wenn der Kabelbinder am Fußschlitten kaputt ist, kann das Kabel zu tief hängen und eventuell am linken Pedal hängen bleiben. Wenn die Schnellspannvorrichtung nach unten zeigt, ist das wahrscheinlich nicht mehr möglich, aber ersetze den Kabelbinder so schnell wie möglich und fahre nur weiter, wenn du überprüft hast, dass er nicht hängen bleiben kann. Ziehe das Schaltkabel eventuell vorübergehend nach oben, damit du eine Schlaufe an der Oberseite des Lenkers hast.
- Befestige nichts links an der Gabel, auch keinen Zähler; immer rechts montieren, damit das Schaltkabel sich nicht dahinter verhaken kann.
- Schließe die Schnellspannvorrichtung des Vorderrads immer mit dem Hebel nach unten; dann muss das Schaltkabel noch länger sein, bevor es sich dahinter verhaken kann.
- Wenn du mit einer Hand fahren möchtest, um zum Beispiel eine Richtung anzuzeigen oder eine Wasserflasche zu nehmen, tue dies immer, wenn du mit gestreckten Beinen liegst und das Rad frei rollt. Du kannst während eines Schlages eine Hand nicht vom Lenker nehmen; wenn du mit der anderen Hand weiterziehst, lenkst du scharf und liegst sofort neben dem Rad. Übe das Fahren mit einer Hand so auf einem ruhigen Stück Straße oder einem übersichtlichen Parkplatz, bevor du es im dichten Verkehr machst.
- Trage immer einen Helm auf dem Ruderfahrrad (und/oder anderen Fahrrädern)
- Trage grellfarbene Kleidung oder eine Weste, damit du von anderen Verkehrsteilnehmern gut und rechtzeitig gesehen wirst.
Weitere Sicherheitstipps
- Halte während des Ruderfahrens das blaue Armzugkabel immer straff, auch während des Rückholzuges. Das lenkt und rudert am einfachsten und effektivsten. So kann das Kabel auch nirgendwo hängen bleiben. Außerdem wird das sehr schnell zur Gewohnheit.
- Das Fahren mit einer Hand am Lenker kann beim Ruderfahrrad gefährlich sein. Nur wenn du zuerst deinen Schlag beendest, das Ruderfahrrad frei rollt und du mit gestreckten Beinen liegst, kannst du mit einer Hand lenken und mit der anderen Hand die Richtung anzeigen, ein Staubkorn aus deinem Auge entfernen, winken oder was auch immer tun. Es ist sehr gefährlich, während eines Schlages eine Hand vom Lenker zu nehmen. Mit der anderen Hand ziehst du einfach durch und dein Rad dreht sich zur Seite deiner ziehenden Hand (das Rad kippt um), um dann auf der anderen Seite deines Fahrrads abgefeuert zu werden. Übe das Anzeigen der Richtung und/oder das Greifen einer Wasserflasche bei niedrigen Geschwindigkeiten auf einem großen Gelände ohne Hindernisse, bevor du es im Verkehr tust. Winken bleibt eine gefährliche Aktion auf dem Ruderfahrrad; du möchtest dies oft spontan tun, wenn du jemanden siehst, den du kennst, aber du musst warten, bis du deinen Schlag beendet hast und das Ruderfahrrad frei rollt, also rufe lieber 'hi' oder 'hallo' anstatt zu winken.
- Du bist auf dem Ruderfahrrad niedriger und schneller als andere Verkehrsteilnehmer normalerweise erwarten.
- Fahre also sehr defensiv und gehe immer davon aus, dass sie dich nicht gesehen haben. Gehe hier keine Risiken ein; es kann tausendmal gut gehen, aber beim tausendundeinsten Mal tut es sehr weh!!!